
Hinweis
Die Mundspüllösung enthält Chlorhexidin und Fluorid. Chlorhexidin ist ein, in Mundspülungen sehr verbreiteter, Antibakterieller Wirkstoff. Er schädigt nicht die Schleimhaut. Erhältlich ist Chlorhexidindigluconat in Apotheken.
Weiters ist optional Natriumfluorid enthalten, dass den Zahnschmelz stärkt
Phase | Wirkstoff | Dosierung in % | 200g |
---|---|---|---|
1 | Salbeihydrolat | 30 | 60 |
Zitronenmelisse Hydrolat | 30 | 60 | |
Ethanol | 25 | 50 | |
Xylit | 5 | 10 | |
Panthenol | 3 | 6 | |
Glycerin | 1,7 | 3,40 | |
Alpha Bisabolol | 0,85 | 1,70 | |
Apfelsäure | 0,5 | 1 | |
Aloe Vera 200:1 Basis | 0,5 | 1 | |
Chlorhexidin digluconat | 0,1 | 0,20 | |
optional | Natriumfluorid | 0,05 | 0,1 |
2 | Lösungsvermittler G10 LW | 3 | 6 |
Mentholkristalle | 0,3 | 0,60 | |
Teebaumöl | 10gtt | 20gtt | |
Mandarine rot | 10gtt | 20gtt |
Herstellung
in einem kleinen Becherglas mischt man die Zuaten der 2. Phase. Dann nimmt man ein ausreichend großes Becherglas für die erste Phase, und gibt alle Zutaten hinein. Unter hochtourigem Rühren fügt man die 2. Phase hinzu und rührt 2 Minuten hochtourig weiter.
Info
Eine zusätzlich Konservierung ist nicht nötig, hierfür ist genug Ethanol enthalten. Beim
Zusätzlich kann man, bei empfindlichen Zahnnerven 1% Kaliumnitrat hinzufügen